Oratorianer
Aus WISSEN-digital.de
Mitglied eines geistlichen Ordens von Priestern; in der Erziehung und Wissenschaft tätig; die italienischen Oratorianer 1552 vom hl. Philipp Neri in Rom, die französischen Oratorianer nach italienischem Vorbild 1611 von Bérulle in Paris gegründet; auch in Deutschland verbreitet. Im 16. Jh. nannten sich die Priester nach ihrem ersten Versammlungsort Oratorianer (einem römischen Oratorium).
KALENDERBLATT - 26. September
1925 | Die Mitglieder des Völkerbunds wollen sich vereint für die Abschaffung der Sklaverei einsetzen. |
1973 | Das neue Energieprogramm der Bundesregierung verfolgt einen Sparkurs. Außerdem soll weniger Energie aus Erdöl, dafür mehr aus Kernenergie sowie aus Kohle gewonnen werden. |
1999 | Die Spanien-Radrundfahrt wird zum ersten Mal seit 44 Jahren von einem Radrennfahrer aus Deutschland gewonnen. Jan Ullrich erreicht als Erster das Endziel in Madrid. |