Onlinebanking
Aus WISSEN-digital.de
auch: Homebanking, Internetbanking;
Abwicklung der Bankgeschäfte (meist Überweisungen, Buchungen, Kontostandsabfragen) über das Internet. Onlinebanking wird zunehmend von Privatpersonen genutzt.
Zur Sicherung der eigenen Onlinebanking-Aktivitäten wird oft das PIN/TAN-System eingesetzt. Der Kunde weist sich gegenüber der Bank mit seiner persönlichen Geheimnummer aus (PIN); jedes Bankgeschäft erhält eine Transaktions-Nummer (TAN). Probleme bestehen derzeit noch durch Sicherheitsmängel bei der Datenübertragung.
Zunehmend kommt das HBCI-System zum Einsatz. Es gilt als die sicherere Methode im Vergleich mit dem PIN/TAN-System. Einige Banken verwenden Internet-Sicherheitsprotokolle wie beispielsweise SSL.
KALENDERBLATT - 30. Januar
1649 | Hinrichtung des englischen Königs Karl I. |
1933 | Machtergreifung Adolf Hitlers. |
1945 | Untergang des mit 6 000 Flüchtlingen beladenen deutschen Schiffs "Wilhelm Gustloff", bei dem 5 000 Menschen sterben. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!