Ole Einar Björndalen

    Aus WISSEN-digital.de

    norwegischer Biathlet

    geboren: 27. Januar 1974


    Der mehrfache Weltmeister Björndalen war der herausragende Athlet der Biathlon-Wettbewerbe von Salt Lake City 2002: Er holte in allen vier ausgetragenen Wettbewerben Gold und starte außerdem noch im Langlauf, wo er über 30 km den sechsten Platz belegte. Bereits vier Jahre zuvor hatte er erste olympische Medaillen gewonnen: Gold im Sprint und Silber mit der Staffel.

    Seit Mitte der 1990er Jahre fester Bestandteil der Weltspitze, konnte sich der Norweger zweimal den Gesamtweltcup sichern.

    2005 war das bisher erfolgreichste Jahr zwischen den Olympiaden: Björndalen konnte bei den Weltmeisterschaften in der Staffel, der Verfolgung, dem Sprint und im Massenstart Gold erringen.

    Olympische Erfolge

    1998 Nagano

    Gold Sprint
    Silber Staffel

    2002 Salt Lake City

    Gold 20 km
    Gold Jagdrennen
    Gold Sprint
    Gold Staffel

    2006 Turin

    Silber 20 km
    Silber 12,5 km Jagdrennen
    Bronze 15 km Massenstart

    Weblinks

    Ole Einar Björndalen

    KALENDERBLATT - 7. Juni

    1905 Norwegen löst einseitig die seit 1814 gebildete Union auf.
    1929 Der Youngplan, der Nachfolger des Dawesplans, der die deutschen Reparationsleistungen regelt, wird unterzeichnet.
    1933 Lufthansa beginnt die Luftpostverbindung mit Südamerika.



    Drama, Drama ...

    Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
    Jetzt quizzen!