Ohrspeicheldrüse
Aus WISSEN-digital.de
auch: Glandula parotis;
die größte Speicheldrüse der menschlichen Mundhöhle. Sie liegt beiderseits hinter dem Ast des Unterkiefers unter dem äußeren Gehörgang und vor dem Kopfdreher und dehnt sich unterschiedlich nach unten in den Hals und nach vorne über den Unterkieferast aus. Der von ihr produzierte Speichel wird durch einen zuerst nach vorne und dann in die Tiefe verlaufenden Ausführungsgang in die Mundhöhle abgeführt. Der Gang mündet gegenüber dem 2. oberen Mahlzahn. Durch die Ohrspeicheldrüse verlaufen der 7. Hirnnerv (Fazialis) mit seinen Ästen und das Endstück der äußeren Kopfschlagader (Karotis).
Entzündung der Ohrspeicheldrüse: Siehe Mumps (Parotitis epidemica).
KALENDERBLATT - 17. Januar
1975 | China gibt sich eine neue Verfassung und nennt sich jetzt statt "Volksdemokratie" einen "sozialistischen Staat der Diktatur des Proletariats, der von der Arbeiterklasse geführt wird und auf dem Bündnis zwischen Arbeitern und Bauern basiert". |
1995 | In Japan kommt es zu schweren Verwüstungen der Regionen um die Städte Köbe und Osaka durch das so genannte Hanshin-Beben. Mehr als 5 000 Menschen kommen dabei ums Leben, fast 27 000 werden verletzt. |
395 | Das Römische Reich zerfällt nach dem Tod von Kaiser Theodosius I. in ein Ost- und ein Westreich. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!