Oberstdorf
Aus WISSEN-digital.de
Kurort in Bayern, im Allgäu gelegen; 844 m ü. NN; ca. 10 000 Einwohner.
Schwebebahn zum Nebelhorn, Heini-Klopfer-Skiflugschanze, Heimatmuseum, Wintersportort; Tourismus.
Geschichte
Erste urkundliche Erwähnung des Ortes 1141 in der Weiheinschrift der Kirche. 1440 kaufte das Hauptstift Augsburg die Hälfte des heimenhofischen Besitzes, darunter Oberstdorf. 1495 erhielt Oberstdorf vom König und späteren Kaiser Maximilian I. das Marktrecht.
KALENDERBLATT - 28. Februar
1933 | Nach dem Reichstagsbrand erlässt Reichspräsident Hindenburg die "Notverordnung zum Schutz von Volk und Staat", durch die alle Grundrechte der Verfassung aufgehoben werden. |
1986 | Der schwedische Ministerpräsident Olof Palme wird von unbekannten Tätern in Stockholm auf offener Straße erschossen. |
1993 | Die US-Luftwaffe startet den Abwurf von Hilfsgütern für die Bevölkerung in Ostbosnien. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!