Norman Mailer
Aus WISSEN-digital.de
amerikanischer Schriftsteller; * 31. Januar 1923 in Long Branch, New York, † 10. November 2007 in New York
1969 und 1980 erhielt Mailer den Pulitzerpreis. Mit seinem Antikriegsroman "Die Nackten und die Toten" machte er sich 1948 einen Namen. In der Folgezeit wurde der Schriftsteller, der in der literarischen Tradition der so genannten Beatgeneration steht, zu einem der kritischsten Beobachter der amerikanischen Gesellschaft. "Heere aus der Nacht" (1968) ist ein Bericht über die Protestbewegung gegen den Vietnamkrieg; "Harlot's Ghost" handelt vom CIA. Mailer schrieb auch Drehbücher und 1973 eine Biografie über Marilyn Monroe. Außerdem war er als Schauspieler und Regisseur tätig.
Weitere Werke: "Auf dem Mond ein Feuer" (1971), "Das Lied vom Henker" (1979), "Harte Männer tanzen nicht" (1984), "The Gospel" (1997) u.a.
Kalenderblatt - 18. März
1229 | Kaiser Friedrich II. krönt sich zum König von Jerusalem. |
1848 | Preußische Truppen feuern in die vor dem Berliner Schloss versammelte Menge. Daraufhin errichten demokratische Revolutionäre Straßensperren. |
1901 | In Deutschland wird der ersten Frau die Approbation als Arzt ausgesprochen. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können