Niccolò Dell'Abbate
Aus WISSEN-digital.de
italienischer Maler; * um 1512 in Modena, † 1571 in Fontainebleau
bedeutender Vertreter des oberitalienischen Manierismus. 1552 Mitarbeiter und Nachfolger Primaticcios (Schule von Fontainebleau).
In seinem Stil ging er von den oberitalienischen Manieristen aus, von Correggio beeinflusst, war in Frankreich die ausführende Hand Primaticcios und hat dort dessen Stil verbreitet. Religiöse, mythologische Werke und Landschaften.
Beispiele: "Martyrium der Apostel Peter und Paul" (1547, Dresden, Gemäldegalerie), "Raub der Proserpina" (Paris, Louvre), "Eurydike und Aristäus" (London, National Gallery).
Handzeichnungen, Entwürfe für Teppiche und Emailarbeiten im Britischen Museum, London und im Louvre, Paris.
KALENDERBLATT - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!