Neuntöter
Aus WISSEN-digital.de
(Lanius collurio)
auch: Rotrückenwürger;
der ca. 17 Zentimeter große Neuntöter lebt in den Sommermonaten in Europa und im Winter in Ost- und Südafrika. Bevorzugter Lebensraum sind Büsche, Hecken und Dickichte.
Die männlichen Vertreter sind am Kopf graublau gefärbt. Über den Augen tragen Neuntöter einen schwarzen Streifen. Am Rücken und an den Flügeln ist das Gefieder braun, während es am Schwanz schwarz ist.
Sie fressen Insekten und kleinere Wirbeltiere, die sie zuvor auf Strauchdornen aufspießen. Der volkstümliche Name des in der Wissenschaft "Rotrückenwürger" genannten Vogels entstand durch den Irrglauben, er müsse erst mindestens neun Tiere töten, bevor er Nahrung zu sich nehmen könne. Weil er deshalb verfolgt wurde, sind die Bestände in Deutschland stark zurückgegangen. Auch die vielerorts vorgenommenen Abholzungen von Hecken haben zum Rückgang der Würger beigetragen.
Das Nest des Neuntöters wird vorwiegend aus Gras und Moos gebaut und sowohl mit Haaren wie auch mit Wurzeln gepolstert. Im Frühsommer legen die Weibchen ungefähr fünf Eier, die sie dann im Wesentlichen selbst ausbrüten. Nach 14 Tagen schlüpfen die Jungen und werden von beiden Elternteilen mit Futter versorgt, bevor sie das Nest nach zwei Wochen verlassen.
Systematik
Art aus der Familie der Würger (Laniidae).
Kalenderblatt - 19. April
1521 | Kaiser Karl V. verhängt über Martin Luther die Reichsacht. |
1941 | Bertolt Brechts "Mutter Courage" wird im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Die von Helene Weigel verkörperte Protagonistin verliert im Dreißigjährigen Krieg alle ihre Kinder. Brecht will mit seinem Stück die Verzahnung von Kapitalismus und Krieg zeigen. |
1977 | Zum Entsetzen seiner Fans wechselt Franz Beckenbauer in den amerikanischen Fußballverein Cosmos. Der Dreijahresvertrag ist auf ca. sieben Millionen DM festgesetzt. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind