Nehemia
Aus WISSEN-digital.de
jüdischer Statthalter; * im 5. Jh. v.Chr.
Statthalter in Jerusalem etwa 445 v.Chr., dessen Wiederaufbau er leitete; trug neben Esra zum Wiederaufstieg des jüdischen Volkes nach der Babylonischen Gefangenschaft bei;
erbaute im Auftrag des Persers Artaxerxes I. um 444 v.Chr. die Mauern von Jerusalem neu, machte die Thora zum Staatsgesetz - durch den Priesterkodex erweitert - und zur Verfassungsgrundlage eines theokratischen Staates
KALENDERBLATT - 16. August
1717 | Österreichs Prinz Eugen besiegt die Türken unter Pascha Mustafa in der Schlacht von Belgrad. |
1876 | Uraufführung der Oper "Siegfried" von Richard Wagner. |
1924 | Abschluss der Londoner Reparationskonferenz. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!