Nasenbeutler
Aus WISSEN-digital.de
(Peramelidae)
auch: Bandikoots, Beuteldachse;
die bis zu 40 Zentimeter großen, nachtaktiven Einzelgänger leben in Wäldern und Savannen mit dichter Vegetation in Neuseeland und Australien.
Nasenbeutler ernähren sich hauptsächlich von Würmern, Larven von Käfern und anderen Wirbellosen.
Nach einer Tragzeit von fast einem Jahr bringt das Weibchen bis zu fünf Junge zur Welt, die noch etwa zwei Monate im Beutel der Mutter gesäugt werden.
Unter den 17 Arten finden sich z.B. der Tasmanische Langnasenbeutler, der Stachelnasenbeutler oder der Kleine Kurznasenbeutler.
Systematik
Die korrekte Einordnung dieser zur Ordnung der Beuteltiere (Marsupialia) gehörenden Tiere ist schwierig. Sie stehen in der Tiersystematik zwischen dem Känguru (Macropodidae) und den Raubbeutlern (Dasyuridae).
KALENDERBLATT - 25. Juni
1535 | Das Ende des Wiedertäuferreichs von Münster. |
1919 | In Deutschland kommt es zum Spartakisten-Aufstand, der von der Reichswehr niedergeschlagen wird. |
1950 | Mit dem Einmarsch von Soldaten des kommunistischen Nordkoreas über die Demarkationslinie nach Südkorea beginnt auf die Nacht des 25. Juni der Koreakrieg. Die UNO fordert vergeblich die Einstellung des Feuers. |
MAGAZIN
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
- Perfekte Gestaltung von Laboren - Es gibt viel zu beachten
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!