Nase (Fisch)
Aus WISSEN-digital.de
Die Nase gehört zur Ordnung der Karpfenfische (Cypriniformes). Sie wird auch Näsling, Blaunase oder Schnabel genannt.
Systematik | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||
Chondrostoma nasus |
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Ihren Namen verdankt die Nase ihrer nasenartig überstehenden Kopfspitze. Der Körper der Nase ist langgestreckt und rundlich. Sie kann eine Länge von bis zu 50 Zentimetern und ein Gewicht von bis zu zwei Kilogramm erreichen. Die Färbung des Rückens ist bläulich bis grünlich, während der Bauch in einem gelblichen Weiß strahlt.
Lebensraum
Die Nase zählt zu den Hauptfischen in Rhein und Donau und ist vor allem in schnell fließenden Flüssen mit Sand- und Kiesgrund verbreitet.
Fortpflanzung
Von März bis Mai ziehen die Nasenschwärme zur Fortpflanzung flussaufwärts. Zu dieser Zeit zeigen beide Geschlechter starken Laichausschlag. An flachen Stellen legen die Weibchen ihre Eier ab, welche dann von den Männchen befruchtet werden. Die Alttiere wandern anschließend zurück in ihre Reviere.
Sonstiges
1994 wurde die Nase in Deutschland zum Fisch des Jahres gewählt, 2003 in Österreich.
KALENDERBLATT - 25. Juni
1535 | Das Ende des Wiedertäuferreichs von Münster. |
1919 | In Deutschland kommt es zum Spartakisten-Aufstand, der von der Reichswehr niedergeschlagen wird. |
1950 | Mit dem Einmarsch von Soldaten des kommunistischen Nordkoreas über die Demarkationslinie nach Südkorea beginnt auf die Nacht des 25. Juni der Koreakrieg. Die UNO fordert vergeblich die Einstellung des Feuers. |
MAGAZIN
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
- Perfekte Gestaltung von Laboren - Es gibt viel zu beachten
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!