Narziss

    Aus WISSEN-digital.de

    (griechisch)

    in der griechischen Mythologie Jüngling, der sich in sein eigenes Spiegelbild verliebte. Narziss hatte zuvor die Liebe der Nymphe Echo verschmäht. Die Göttin Nemesis bestrafte ihn dafür, indem sie dafür sorgte, dass er sich in sein Spiegelbild verliebte. Narziss wurde nach seinem Tod von den Göttern in eine Blume, die nach ihm Narzisse genannt wurde, verwandelt.

    Sigmund Freud benannte nach Narziss das psychologische Phänomen der Eigenliebe (siehe auch Narzissmus).

    KALENDERBLATT - 30. Mai

    1814 Der Erste Pariser Frieden sorgt für die Verbannung Napoleons nach Elba und stellt in Frankreich wieder das Königtum der Bourbonen unter Ludwig XVIII. her.
    1849 Preußens König Friedrich Wilhelm IV. führt das Dreiklassenwahlrecht ein.
    1926 In Portugal beginnt die Zeit der Diktatur.



    Afrika - der schwarze Kontinent

    Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
    Jetzt quizzen!