Narziss
Aus WISSEN-digital.de
(griechisch)
in der griechischen Mythologie Jüngling, der sich in sein eigenes Spiegelbild verliebte. Narziss hatte zuvor die Liebe der Nymphe Echo verschmäht. Die Göttin Nemesis bestrafte ihn dafür, indem sie dafür sorgte, dass er sich in sein Spiegelbild verliebte. Narziss wurde nach seinem Tod von den Göttern in eine Blume, die nach ihm Narzisse genannt wurde, verwandelt.
Sigmund Freud benannte nach Narziss das psychologische Phänomen der Eigenliebe (siehe auch Narzissmus).
KALENDERBLATT - 26. Juni
1945 | Die Charta der Vereinten Nationen (UNO) und das Statut für einen Internationalen Gerichtshof wird verkündet. |
1948 | Die Luftbrücke nach Westberlin wird eröffnet, um die von den Sowjets eingeschlossene Stadt aus der Luft mit Nahrungsmittel zu versorgen. Sie dauert bis zum 16. April 1949. |
1963 | Der amerikanische Präsident John F. Kennedy besucht Berlin und hält seine berühmt gewordene Rede, die er mit dem Satz: "Ich bin ein Berliner!" beendet. |
MAGAZIN
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
- Perfekte Gestaltung von Laboren - Es gibt viel zu beachten
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!