Nadeschda Konstantinowna Krupskaja
Aus WISSEN-digital.de
russische Politikerin; * 26. Februar 1869 in Petersburg, † 27. Februar 1939 in Moskau
Ehefrau Lenins und Begründerin der bolschewistischen Pädagogik.
Krupskaja wirkte als Lehrerin für marxistisch orientierte Arbeiter; 1894 Bekanntschaft Lenins; 1896-98 Gefängnis wegen "verbotener Agitation", anschließend Verbannung; 1898 Heirat mit Lenin. Gemeinsame Emigration nach Frankreich, Großbritannien, in die Schweiz und nach Finnland. Unterstützung Lenins in seinem revolutionären Kampf; nach der Russischen Revolution erhielt sie den Auftrag zum Aufbau eines sozialistischen Erziehungssystems. 1927 wurde sie Mitglied des Zentralkomitees der KPdSU.
KALENDERBLATT - 27. Juni
1866 | Die gewonnene Schlacht von Nachod stellt einen wichtigen Schritt zum Sieg der Preußen über Österreich dar. |
1905 | An Bord des russischen Panzerkreuzers "Potemkin" bricht unter der Besatzung eine Meuterei aus. Die Mannschaft droht Odessa zu beschießen, falls sie zur Verantwortung gezogen werden sollte. Die Meuterei hat begonnen, nachdem der Kapitän einen Matrosen erschoss, der sich über verdorbene Suppe beschwerte. |
1947 | In Paris findet die erste Marshallplan-Konferenz statt, die jedoch an der Sowjetunion scheitert. |
MAGAZIN
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
- Perfekte Gestaltung von Laboren - Es gibt viel zu beachten
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!