Nadeldrucker
Aus WISSEN-digital.de
Nadeldrucker sind Anschlagdrucker und gehören zur Gruppe der Matrixdrucker, bei dem jedes gedruckte Zeichen durch mehrere Druckpunkte erzeugt wird. Beim Nadeldrucker schlagen je nach Druckertyp 9 bis 24 Nadeln auf ein Farbband auf und transportieren so die Farbe auf den Papierbogen.
Der Nadeldrucker wurde aus den Privathaushalten durch leistungsfähigere Tintenstrahl- oder Laserdrucker verdrängt. Auf Grund der Fähigkeit, in einem Arbeitsgang mehrere Durchschläge zu erzeugen, konnte sich allerdings der Drucker mit 24 Nadeln im gewerblichen Bereich als Korrespondenzdrucker etablieren.
KALENDERBLATT - 25. Juni
1535 | Das Ende des Wiedertäuferreichs von Münster. |
1919 | In Deutschland kommt es zum Spartakisten-Aufstand, der von der Reichswehr niedergeschlagen wird. |
1950 | Mit dem Einmarsch von Soldaten des kommunistischen Nordkoreas über die Demarkationslinie nach Südkorea beginnt auf die Nacht des 25. Juni der Koreakrieg. Die UNO fordert vergeblich die Einstellung des Feuers. |
MAGAZIN
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
- Perfekte Gestaltung von Laboren - Es gibt viel zu beachten
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!