Nachtschattengewächse
Aus WISSEN-digital.de
(Solanaceae)
Datei:Kart1438.jpg
Kartoffeln
Pflanzengattung, die mit etwa 2 200 Arten überwiegend in Südamerika heimisch ist.
Zur Gattung der Nachtschatten gehören die Arten Kartoffel, Tomate und Aubergine. Auch Tabak, Petunien und Stechapfel gehören zu den Nachtschattengewächsen.
Giftige Nachtschattengewächse wie die Tollkirsche werden zur Gewinnung von in der Medizin benötigten Alkaloiden genutzt.
Viele Nachtschattengewächse enthalten in Blättern, unreifen Früchten und Trieben giftiges Solanin.
KALENDERBLATT - 20. Mai
1910 | Beobachtung des Halley'schen Kometen, der entgegen allen Prognosen weder einen Meteoritenregen noch irgendwelche andere Katastrophen auslöst. |
1941 | Deutsche Fallschirmspringer erobern Kreta. |
1956 | Die USA werfen die erste Wasserstoffbombe ab, als Reaktion auf die sowjetische Erklärung, dass die UdSSR bereits eine transportable Wasserstoffbombe besitze. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!