Nachrichtentechnik
Aus WISSEN-digital.de
Das Gebiet der Nachrichtentechnik gehört zum Hauptgebiet Informations- und Nachrichtentechnik des Technikzweiges Elektrotechnik. Der Begriff Nachrichtentechnik bezeichnet Verfahren und Einrichtungen zur Aufnahme, Zwischenspeicherung, Übermittlung sowie Aus- und Wiedergabe von Informationen und Signalen aller Art zwischen einem Sender und einem Empfänger. Der Nachrichteninhalt kann dabei sowohl in Form elektrischer Signale als auch in Form von Lichtsignalen übertragen werden.
Zur Nachrichtentechnik gehören die Fernmeldetechnik, die Funktechnik, die drahtgebundene Nachrichtentechnik, die drahtlose Nachrichtentechnik und die Lichtleiternachrichtentechnik. Bei weiterer Untergliederung der zur Nachrichtentechnik zu rechnenden Teilgebiete ergibt sich folgende Gruppe: Bildfunk, Bild- und Tonspeicherung, Fernschreiben, Fernsehen (einschließlich der Textübertragungs- und -wiedergabemöglichkeiten mithilfe von Fernsehgeräten), Hörrundfunk, Telefonie, Telegrafie.
KALENDERBLATT - 20. Mai
1910 | Beobachtung des Halley'schen Kometen, der entgegen allen Prognosen weder einen Meteoritenregen noch irgendwelche andere Katastrophen auslöst. |
1941 | Deutsche Fallschirmspringer erobern Kreta. |
1956 | Die USA werfen die erste Wasserstoffbombe ab, als Reaktion auf die sowjetische Erklärung, dass die UdSSR bereits eine transportable Wasserstoffbombe besitze. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!