Nabupolassar
Aus WISSEN-digital.de
babylonischer König, † 605 v.Chr.
aus dem aramäischen Stamm der Chaldäer, Vater Nebukadnezars II., zerstörte 614 v.Chr. Assur und 612 v.Chr. im Verein mit den Medern (Kyaxares) Ninive, machte der Gewaltherrschaft der Assyrer ein Ende und verhalf der mesopotamischen Kultur zu einer letzten Nachblüte durch die Gründung des so genannten Neubabylonischen Reiches (Kanal-, Brücken-, Tempelbauten), das von 625-538 Bestand hatte; sein Sohn Nebukadnezar setzte sein Werk fort.
KALENDERBLATT - 30. Juni
1899 | Spanien verkauft die Karolinen-, Palos- und Marianeninseln für 25 Millionen Pesetas an das Deutsche Reich. |
1934 | Adolf Hitler verhindert den angeblichen Röhmputsch, indem er unter anderem den SA-Chef Ernst Röhm verhaften und liquidieren lässt. |
1946 | Auf Antrag der Sowjetunion wird die Grenze zwischen der sowjetischen und der britischen sowie amerikanischen Besatzungszone geschlossen, nachdem nach und nach zahlreiche Personen aus der sowjetischen Zone geflüchtet sind. |
MAGAZIN
- Hochpräzisionswerkzeugmaschine zum Trennen von Werkstücken
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!