Monohybrid
Aus WISSEN-digital.de
Monohybrid ist ein Begriff aus der Genetik und bezeichnet einen Erbgangs, bei dem sich die Eltern in nur einem Merkmal bzw. Allelenpaar unterscheiden. Die Nachkommen dieser Kreuzung sind heterozygot.
Der monohybride Erbgang entspricht der ersten Regel der Mendel'schen Gesetze.
Ggs. zu: polyhybrid
KALENDERBLATT - 26. Januar
1790 | Uraufführung der Oper "Cosi fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart. |
1911 | Uraufführung der musikalischen Komödie "Der Rosenkavalier" von Richard Strauss. |
1991 | Somalische Rebellen stürzen den Diktator Mohammed Zijiad Barre. Der blutige Bürgerkrieg im Anschluss fordert Tausende von Opfern. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!