Minimal Art
Aus WISSEN-digital.de
(englisch) auch: Primary structures;
eine der "Neuen Künste" der 1960er und 1970er Jahre mit starker Abstraktionstendenz. Ihre Vertreter wollen einfachste Grundelemente der Kunst sichtbar machen und sind oft zugleich Vertreter der benachbarten Richtungen, wie Ars povera, Konzeptkunst usw. Vorläufer sind A. Caro und Ph. King, ihre Tendenz ist vorgebildet bei Dada, auch bei den Künstlern des Bauhauses, bei De Stijl u.a.
Zu den Vertretern der Konzeptkunst gehören S. LeWitt, D. Flavin, L. Bell, D. Judd, R. Morris, C. Andre, B. Nauman. In Deutschland stehen ihr nahe: E. Hauser, E. Heerich, R. Ruthenbeck, Palermo, E. Reusch.
KALENDERBLATT - 1. Februar
1896 | Uraufführung der Oper "La Bohème" von Giacomo Puccini. |
1904 | Uraufführung der Tragödie "Die Büchse der Pandora" von Frank Wedekind. |
1958 | Ägypten und Syrien schließen sich zur Vereinigten Arabischen Republik zusammen. 1961 wird die Union wieder aufgehoben. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!