Mimesis (Kunst)
Aus WISSEN-digital.de
(griechisch "Nachahmung")
umstrittenes Prinzip in der Kunsttheorie; der literaturtheoretische Begriff bezieht sich auf Aristoteles ("nachahmende Darstellung einer Handlung" als wichtiges Charakteristikum der Literatur). Die Diskussion in der Literaturtheorie dreht sich unter anderem darum, ob ein Dichter die Wirklichkeit nachahmen, also kopieren, oder ob er eine neue, literarische Wirklichkeit produzieren soll. Eine andere Frage besteht darin, inwieweit die Nachahmung der Wirklichkeit mit literarischen Mitteln überhaupt möglich ist.
KALENDERBLATT - 24. September
1907 | Graf Zeppelin unternimmt mit seinem Luftschiff eine erfolgreiche Versuchsfahrt über dem Bodensee. |
1921 | Die Automobil-Verkehrs- und Übungs-Straße GmbH eröffnet die nach ihren Anfangsbuchstaben benannte Avus-Rennstrecke in Berlin. |
1959 | Der sowjetische Ministerpräsident Chruschtschow beendet eine zehntägige Reise durch die USA und beginnt anschließend in Camp David (bei Gettysburgh) politische Gespräche mit US-Präsident Eisenhower. |