Meyer Amschel Rothschild
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Bankier; * 23. Februar 1743 in Frankfurt am Main, † 19. September 1812 in Frankfurt am Main
gründete in Frankfurt am Main das Bankhaus Rothschild. Der Name der Familie leitet sich ab vom Haus zum "Roten Schild" in Frankfurt, in dem die Familie seit dem 16. Jh. ansässig war.
Unter den fünf Söhnen (Amschel, Nathan, James, Salomon und Karl) entstanden in London, Paris, Wien und Neapel Zweigniederlassungen der Bank, die sich zu einem mächtigen Internationalen Institut entwickelte und oft von entscheidendem Einfluss auf die Finanzierung von Großunternehmungen der Staaten und der Weltwirtschaft war.
Kalenderblatt - 21. Januar
1793 | Der französische König Ludwig XVI. wird hingerichtet. |
1949 | Sieg der Kommunisten in China. Der chinesische Staatspräsident Tschiang Kai-schek tritt zurück. |
1963 | Der deutsch-französische Vertrag zur Zusammenarbeit wird zwischen Staatspräsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal