Max Reger
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Komponist; * 19. März 1873 in Brand in der Oberpfalz, † 11. Mai 1916 in Leipzig
Reger griff die Polyphonie Bachs wieder auf. Seine Musik steht zwischen einer kontrapunktisch durchsetzten Spätromantik und der Neuen Musik des 20. Jahrhunderts. Der Satz in Regers Polyphonie ist von einer intensiven Mittelstimmenchromatik gekennzeichnet.
Zu Regers bekanntesten Werken zählen die "Variationen und Fuge über ein Thema von Mozart" für Orchester; er komponierte zahlreiche Orgel- und Klavierwerke, Lieder, Kammermusik (Klarinettenquintett A-Dur) und Solokonzerte.
KALENDERBLATT - 23. März
1933 | Der Reichstag nimmt das Ermächtigungsgesetz an. |
1939 | Hitler setzt seinen letzten Gebietsanspruch vor dem Krieg durch. Litauen gibt das nach dem Ersten Weltkrieg verlorene Memelgebiet an Deutschland zurück. |
1956 | Pakistan wird Islamische Republik. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!