Max Bill

    Aus WISSEN-digital.de

    schweizerischer Maler, Bildhauer und Architekt; * 22. Dezember 1908 in Winterthur, † 9. Dezember 1994 in Berlin

    studierte in Zürich und am Bauhaus Dessau. Bill war Rektor der Hochschule für Gestaltung in Ulm 1951-56, Professor für Umweltgestaltung an der Hamburger Hochschule für Bildende Künste 1967-74. Auch als Grafiker und Kunsttheoretiker machte er sich einen Namen. Er ist ein Vertreter einer konkreten Kunst, der die konstruktivistischen Ideen des Bauhauses weiter entwickelte.

    Werke u. a.: "Von der abstrakten zur konkreten Kunst" (1946), "Form" (1952).

    Kalenderblatt - 17. Juli

    1789 Der französische König Ludwig XVI. wird aus Versailles ins revolutionäre Paris gebracht.
    1917 Der englische König Georg V. benennt im Ersten Weltkrieg seine Dynastie um. Um ein Zeichen gegen den Kriegsgegner Deutschland zu setzen, heißt sein Haus von diesem Tag an Windsor und nicht mehr Sachsen-Coburg-Gotha.
    1945 Die Potsdamer Konferenz, an der die Regierungschefs von Großbritannien (Churchill), der USA (Truman) und der UdSSR (Stalin) teilnehmen, wird eröffnet.