Maurice Chevalier
Aus WISSEN-digital.de
französischer Chansonnier und Schauspieler; * 12. September 1888 in Paris, † 1. Januar 1972 in Paris
1909 trat Chevalier erstmals im Pariser Revuetheater Folies-Bergère auf. Dort profilierte er sich als humorvoller Chansonnier. Anfang der zwanziger Jahre entwickelte er einen Stil, der fortan als typisch für ihn gelten sollte: Mit dem legendären Strohhut und seinem besonderen Lächeln begeisterte er sein Publikum. Weltbekannt wurde Chevalier durch seine Mitwirkung in zahlreichen Filmen, unter anderem in "Der lächelnde Leutnant" (1931, Regie E. Lubitsch), "Schweigen ist Gold" (1947), "Ariane - Liebe am Nachmittag" (1956), "Gigi" (1957). Kurz vor seinem Tod veröffentlichte Chevalier seine Memoiren "Ein glückliches Leben".
Filme (Auswahl)
1931 - Der lächelnde Leutnant (The Smiling Lieutnant)
1938 - Gewagtes Spiel (Break the News)
1947 - Schweigen ist Gold (Le silence est d'or)
1950 - Der Vagabund von Paris (Ma pomme)
1956 - Ariane - Liebe am Nachmittag (Love in the Afternoon)
1957 - Gigi
1964 - So bändigt man Eva (I'd Rather Be Rich)
Kalenderblatt - 21. Januar
1793 | Der französische König Ludwig XVI. wird hingerichtet. |
1949 | Sieg der Kommunisten in China. Der chinesische Staatspräsident Tschiang Kai-schek tritt zurück. |
1963 | Der deutsch-französische Vertrag zur Zusammenarbeit wird zwischen Staatspräsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal