Matrixdrucker
Aus WISSEN-digital.de
alle Drucker, die das Druckbild (Text und Grafiken) mittels eines Punktmusters erzeugen, also Nadeldrucker, Tintenstrahldrucker, Thermodrucker. Technisch betrachtet zählt auch der Laserdrucker zu den Matrixdruckern.
Auf Grund des ausgesprochen sauberen Schriftbildes durch sehr kleine, eng aneinander liegende Punkte, die nicht mehr als Einzelpunkte unterscheidbar sind, rechnet man ihn jedoch meist zu den Druckern mit voll geformten Zeichen.
Kalenderblatt - 28. November
1912 | Die österreichische Komödie "Professor Bernhardi" von Arthur Schnitzler hat in Berlin Premiere. |
1912 | Nach dem Ersten Weltkrieg erklärt Ismail Qemali in Tirana Albanien für unabhängig von der Türkei. |
1949 | Der Militärausschuss der NATO berät über die Frage der Einbeziehung der Bundesrepublik in das Verteidigungsbündnis. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien