Mastdarm
Aus WISSEN-digital.de
auch: Rectum;
der Endteil des Darmes zwischen Dickdarm und After. Sein größerer oberer Teil ist stark erweiterungsfähig (Ampulle) und sammelt den Stuhl. Sein Endstück, der After, ist fast ständig verschlossen und öffnet sich nur beim Stuhlabsetzen (Defäkation). Die Ampulle liegt im Becken an der Vorderseite des Kreuzbeins. Der Analkanal tritt durch die Beckenbodenmuskulatur hindurch. Hier findet sich ein innerer Schließmuskel aus glattem Muskelgewebe und ein äußerer aus quergestreiftem. Der funktionell wichtigere ist der innere. Am Analkanal befinden sich Drüsen, deren Vereiterung zu Fistelbildungen führen kann. Der obere Anteil der Ampulle ist mit seiner Vorderfläche der Bauchfellhöhle (Bauchfell) zugekehrt, ihr unterer Anteil ist durch lockeres Bindegewebe mit den davor gelegenen Geschlechtsorganen verbunden.
Kalenderblatt - 28. April
1947 | Thor Heyerdahl startet mit dem Balsafloß "Kon-Tiki" zur Reise durch den Pazifik. |
1952 | Der japanische Friedensvertrag tritt in Kraft. |
1977 | Die Urteile im Stammheimer Terroristenprozesses werden verkündet. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen