Maschinensprache
Aus WISSEN-digital.de
binäre Darstellung von Befehlen, die der Prozessor unmittelbar ausführen kann, auch von Daten. Es handelt sich z.B. um Befehle zum Datentransport, zum Berechnen, zum Aufruf von Unterprogrammen usw., die alle aus einer Folge von Nullen und Einsen bestehen.
Diese Sprache ist an der Hardware und nicht am Menschen orientiert. Maschinensprachen-Code kann schnell ausgeführt werden und die Hardware effektiv nutzen. Es wäre aber extrem schwierig und sehr aufwändig, umfangreiche Programme in Maschinensprache zu schreiben. Deshalb werden Programmiersprachen benutzt, die eine größere Verwandtschaft mit der menschlichen Sprache besitzen. So entstandene Programme müssen mit einem Compiler oder Interpreter in die Maschinensprache übersetzt werden.
Siehe auch Assembler.
KALENDERBLATT - 29. Mai
1453 | Die Türken erstürmen Konstantinopel, das Tor zu Europa. |
1953 | Der neuseeländische Bergsteiger Sir Edmund Hillary und der Sherpa Tenzing Norkay erreichen als erste Menschen den nahezu 8 900 Meter hohen Gipfel des Mount Everest, des höchsten Berges der Welt. |
1974 | Israel und Syrien einigen sich auf ein Abkommen zur Truppenentflechtung auf den Golanhöhen und auf eine Waffenruhe. |
MAGAZIN
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
- Die Herausforderungen des Fachkräftemangels: Lösungen für Unternehmen und die Gesellschaft
- Die Bedeutung der Wasserstofftechnologie für eine nachhaltige Zukunft
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!