Marshall Warren Nirenberg

    Aus WISSEN-digital.de

    amerikanischer Biochemiker; * 10. April 1927 in New York City, New York, † 15. Januar 2010 in New York City, New York

    Nach seiner Promotion an der Universität von Michigan übernahm Nirenberg Forschungsaufträge auf dem Gebiet der Krebs- und Enzymforschung. Bekannt wurde er jedoch vor allem durch seine Pionierarbeit in der Genetik. Als einem der ersten gelang die Herstellung einer künstlichen Messenger-Ribonukleinsäure, die eine bedeutende Rolle bei der Entschlüsselung des genetischen Codes spielt. Für seine Erkenntnisse erhielt er 1968 zusammen mit Khorana und Holley den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.

    Kalenderblatt - 20. April

    1844 Uraufführung des Märchens "Der gestiefelte Kater" von Ludwig Tieck.
    1916 Die USA drohen Deutschland mit dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen, wenn Deutschland nicht die Torpedierung von Fracht- und Passagierschiffen aufgebe.
    1998 Die Terrororganisation RAF (Rote Armee Fraktion) erklärt sich selbst für "Geschichte" und löst sich auf.