Marshall Warren Nirenberg
Aus WISSEN-digital.de
amerikanischer Biochemiker; * 10. April 1927 in New York City, New York, † 15. Januar 2010 in New York City, New York
Nach seiner Promotion an der Universität von Michigan übernahm Nirenberg Forschungsaufträge auf dem Gebiet der Krebs- und Enzymforschung. Bekannt wurde er jedoch vor allem durch seine Pionierarbeit in der Genetik. Als einem der ersten gelang die Herstellung einer künstlichen Messenger-Ribonukleinsäure, die eine bedeutende Rolle bei der Entschlüsselung des genetischen Codes spielt. Für seine Erkenntnisse erhielt er 1968 zusammen mit Khorana und Holley den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.
KALENDERBLATT - 26. September
1925 | Die Mitglieder des Völkerbunds wollen sich vereint für die Abschaffung der Sklaverei einsetzen. |
1973 | Das neue Energieprogramm der Bundesregierung verfolgt einen Sparkurs. Außerdem soll weniger Energie aus Erdöl, dafür mehr aus Kernenergie sowie aus Kohle gewonnen werden. |
1999 | Die Spanien-Radrundfahrt wird zum ersten Mal seit 44 Jahren von einem Radrennfahrer aus Deutschland gewonnen. Jan Ullrich erreicht als Erster das Endziel in Madrid. |