Marquise Emile du Chatelet

    Aus WISSEN-digital.de

    französische Universalgelehrte; * 17. Oktober 1706 in Paris, † 19. September 1749 in Lunéville

    Émile du Chatelet war mit den philosophischen Gedanken Lockes und Voltaires sowie den naturwissenschaftlichen Schriften Newtons sehr gut vertraut und machte sie in der französischen Gesellschaft bekannt. Sie stand in einem regen geistigen Austausch mit den führenden Denkern und Politikern ihrer Zeit. Besonders mit Voltaire verband sie ein enges freundschaftliches Verhältnis. Sie verfasste auch selbst wissenschaftliche Abhandlungen. Im Alter von dreiundvierzig Jahren starb sie nach der Geburt ihres ersten Kindes.

    KALENDERBLATT - 21. September

    1792 Der französische Nationalkonvent schafft die Monarchie in Frankreich einstimmig ab. Damit ist der letzte Schritt zur Entmachtung von König Ludwig XVI. getan.
    1921 Bei einer Explosion im Stickstoffwerk Oppau (in der Nähe von Ludwigshafen) gibt es 535 Tote und über 1 000 Verletzte.
    1948 In Moskau werden die seit mehreren Wochen andauernden Besprechungen über die Beendigung der Blockade Berlins unterbrochen.