Markus Wasmeier

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Skirennläufer; * 9. September 1963 in Schliersee, Oberbayern

    erfolgreichster deutscher Skirennläufer des alpinen Skisports. Seine Karriere, die äußerst wechselhaft verlief, fand mit der überraschenden Goldmedaille im Riesenslalom bei der Weltmeisterschaft 1985 in Bormio ihren ersten Höhepunkt. Den krönenden Abschluss bildete der Doppelolympiasieg in Lillehammer 1994: Goldmedaille im Riesenslalom und Super G. Nach der Saison 1994/1995 beendete Wasmeier seine aktive Laufbahn.

    In seiner Geburtsstadt Schliersee wirkte der Wintersportler an der Entstehung eines "Markus Wasmeier Bauernhof- und Wintersportmuseums" mit. Im Jahr 2007 wurde ihm der Bayerische Verdienstorden verliehen.

    KALENDERBLATT - 2. Juni

    1906 Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse.
    1924 Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte.
    1986 Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!