Maria von Medici
Aus WISSEN-digital.de
französische Königin; * 26. April 1573 in Florenz, † 3. Juli 1642 in Köln
Tochter des Großherzogs Franz I. von Toskana, 1600 Gemahlin Heinrichs IV., 1610-14 Regentin für ihren Sohn Ludwig XIII.;
machte sich durch Misswirtschaft und Intrigen verhasst, brachte 1624 Richelieu ins Ministerium, um ihren Einfluss zu sichern, wurde aber von Richelieu aus der Politik ausgeschaltet, 1630 gefangen gesetzt, Flucht ins Ausland.
Kalenderblatt - 24. Januar
1848 | Die Nachricht von Goldfunden am Sacramento River in Kalifornien löst einen Goldrausch aus. |
1962 | Einführung der allgemeinen Wehrpflicht in der DDR. |
1966 | Indira Gandhi, Tochter von Jawaharlal Nehru, wird neue Ministerpräsidentin von Indien. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal