Maria Goretti
Aus WISSEN-digital.de
italienische Märtyrerin; * 16. Oktober 1890 in Corinaldo bei Ancona, † 6. Juli 1902 in Nettuno bei Rom
Heilige; Tochter eines armen Landarbeiters, der bei der Trockenlegung der Pontinischen Sümpfe an Malaria erkrankt und gestorben war.
Sie wurde von einem ihr bekannten jungen Arbeiter ermordet, weil sie sich ihm nicht hingeben wollte.
1950 wurde sie von Pius XII. als Märtyrerin der Jungfräulichkeit heilig gesprochen. Fest: 6. Juli.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung