Margret Boveri
Aus WISSEN-digital.de
deutsche Publizistin; * 14. August 1900 in Würzburg, † 6. Juli 1975 in Berlin
studierte in Würzburg, später in München und Berlin Geschichte, Germanistik sowie Anglistik und unternahm ausgedehnte Studienreisen in den Mittelmeerraum und den Vorderen Orient, die sie journalistisch auswertete. Danach folgten Jahre als Auslandskorrespondentin bedeutender Tageszeitungen in Skandinavien, Portugal und in den Vereinigten Staaten. Margret Boveris Bücher "Das Weltgeschehen am Mittelmeer" (1936) und "Vom Minarett zum Bohrturm" (1938) wurden ins Englische, Holländische, Schwedische und Norwegische übersetzt und verschafften der Verfasserin ein weltweites Ansehen. Nach Kriegsende trug ihre journalistische Arbeit viel zur Völkerverständigung bei.
Weitere Werke: "Der Verrat im 20. Jahrhundert" (1956-60), "Die Deutschen und der Status Quo" (1974) u.a.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung