Margot Werner
Aus WISSEN-digital.de
österreichische Chansonette und Entertainerin; * 8. Dezember 1937 in Salzburg, † 1. Juli 2012 in München
Nach einer erfolgreichen Laufbahn als Tänzerin (Solistin am Bayerischen Nationaltheater in München) startete Margot Werner 1972 aus gesundheitlichen Gründen eine zweite Karriere als Sängerin und Schauspielerin. Ab 1973 trat sie mit einer "Ein-Frau-Show" in der Münchener Lach-und Schießgesellschaft auf, wo sie große Erfolge feierte. Im Residenztheater München spielte sie die Jenny aus der "Dreigroschenoper". 1976 ging Werner mit dem Programm "Wasser, Feuer, Luft und Erde" auf Deutschland-Tournee, 1994 feierte sie mit "Movie Classics" Erfolge. Werner nahm auch Alben auf und galt als Showprofi. Sie verstarb durch Suizid.
Alben (Auswahl)
1972 - Und für jeden kommt der Tag
1976 - Wasser, Feuer, Luft und Erde
1994 - Movie Classics
1996 - Leben
Kalenderblatt - 21. Januar
1793 | Der französische König Ludwig XVI. wird hingerichtet. |
1949 | Sieg der Kommunisten in China. Der chinesische Staatspräsident Tschiang Kai-schek tritt zurück. |
1963 | Der deutsch-französische Vertrag zur Zusammenarbeit wird zwischen Staatspräsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal