Margarete von Dänemark
Aus WISSEN-digital.de
Königin von Dänemark, Norwegen und Schweden; * 1353 in Søborg, Seeland, † 28. Oktober 1412 in Flensburg
genannt "Semiramis des Nordens";
ab 1387 Königin von Dänemark, ab 1388 von Norwegen und ab 1389 von Schweden; Tochter Waldemars IV., Gemahlin Håkons VI. von Norwegen; ließ ihren unmündigen Sohn Olaf zum König von Dänemark wählen, regierte für ihn nach Håkons Tod auch in Norwegen (1380-1814 Union zwischen Dänemark und Norwegen), gewann nach seinem Tod (1387) durch Vertreibung Albrechts von Mecklenburg auch die schwedische Krone (1389) und sicherte die Vereinigung der drei Reiche in der Kalmarer Union von 1397.
KALENDERBLATT - 2. Juni
1906 | Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse. |
1924 | Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte. |
1986 | Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt. |
MAGAZIN
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
- Die Herausforderungen des Fachkräftemangels: Lösungen für Unternehmen und die Gesellschaft
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!