Marcel Aymé

    Aus WISSEN-digital.de

    französischer Dramatiker und Erzähler; * 29. März 1902 in Joigny, † 14. Oktober 1967 in Paris

    wandte sich nach einem abgebrochenem Medizinstudium und höchst unterschiedlichen Tätigkeiten als Bankangestellter und Maurer der Schriftstellerei zu. Er verfasste Erzählungen für Kinder und Erwachsene sowie Dramen. Sein Stil kann als eine Mischung aus Groteske, Mythos und Poesie bezeichnet werden. Sein bekanntester Roman "Die grüne Stute" von 1933 (dt. 1953) beschreibt in satirischer, lebensnaher Weise das ländliche Leben. Ebenso wie die Novelle "Der Mann, der durch die Wand gehen konnte" (1943, dt. 1948) wurde die Geschichte mit Erfolg verfilmt.

    Weitere Werke: "Geschichten vom Kater auf dem Baum" (1939), "Zurück" (1949), "Die vier Wahrheiten" (1954), "Die Mondvögel" (1955) u.a.

    Zitat
    M. Aymé: Liebe ist der angenehmste Zustand teilweiser Unzurechnungsfähigkeit.

    KALENDERBLATT - 23. März

    1933 Der Reichstag nimmt das Ermächtigungsgesetz an.
    1939 Hitler setzt seinen letzten Gebietsanspruch vor dem Krieg durch. Litauen gibt das nach dem Ersten Weltkrieg verlorene Memelgebiet an Deutschland zurück.
    1956 Pakistan wird Islamische Republik.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!