Manuel I. Kominenos
Aus WISSEN-digital.de
Kaiser von Byzanz; * 1122, † 24. September 1180 in Konstantinopel
Regierungszeit 1143-1180; war abendländisch eingestellt mit ritterlich-romantischen Zügen; wehrte die Normannen ab, wurde der Serben, Ungarn und der Lateinischen Kreuzfahrerstaaten Herr; mit wechselnden Erfolgen auch der vordringenden Türken; sein Versuch, in Italien Fuß zu fassen und mit Hilfe des Papsttums die Kaiserkrone zu erringen, scheiterte jedoch am Widerstand Kaiser Friedrichs I. und Venedigs; seit 1180 Niedergang des Byzantinischen Reiches.
Kalenderblatt - 17. Juni
1789 | In Frankreich wird die Nationalversammlung konstituiert. |
1950 | Fünf der sieben Mitglieder der Arabischen Liga unterzeichnen einen kollektiven Sicherheitsvertrag. |
1953 | In der DDR kommt es zum Volksaufstand, der niedergeschlagen wird. |
Magazin
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis