Manie
Aus WISSEN-digital.de
(griechisch mania, "Raserei")
- ursprüngliche Bedeutung: "Raserei", aber auch allgemeine Besessenheit, auffälliges Verhalten.
- in der Psychologie bezeichnet man damit einen Krankheitszustand, einen gefühlsmäßigen Extremzustand, meist bei manisch-depressiven Kranken anzutreffen. Kranke, die an Manie leiden, sind unruhig, scheinen grundlos übertrieben gehobener Stimmung zu sein, singen und tanzen gerne, verlieren jede Kritikfähigkeit sich selbst gegenüber, überschätzen sich selbst. Unbehandelt dauern manische Zustände selten länger als ein halbes Jahr, Kranke sprechen jedoch sehr gut auf Psychopharmaka an. Gegensatz ist die Depression.
- Sucht, Besessenheit, krankhafte Leidenschaft, Gemütskrankheit.
KALENDERBLATT - 28. Juni
1902 | Der so genannte Dreibund, ein Geheimabkommen zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Italien, wird um fünf weitere Jahre verlängert. Das Abkommen hat im Kriegsfall entweder Bündnispflicht oder wohlwollende Neutralität zur Folge. |
1914 | Der Erzherzog Franz Ferdinand, der Nachfolger des österreichischen Kaisers Franz Joseph und Oberbefehlshaber der Armee, wird vom serbischen Geheimbund "Die schwarze Hand" getötet. Dieses Ereignis wird zum Auslöser des Ersten Weltkrieges. |
1919 | Die deutsche Delegation unterzeichnet den Versailler Vertrag. Da dieser Deutschland zum alleinverantwortlichen Schuldigen des Ersten Weltkrieges macht und Deutschland sehr harte Friedensbedingungen abverlangt, wird der Vertrag zum Bumerang für die Sieger: Der Vertrag ist mitverantwortlich für die Entwicklungen, die zum Zweiten Weltkrieg führen. |
MAGAZIN
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
- Perfekte Gestaltung von Laboren - Es gibt viel zu beachten
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!