Manfred Karge
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Dramatiker und Theaterintendant; * 1. März 1938 in Brandenburg (Havel)
in den 1970er Jahren einer der herausragendsten DDR-Dramatiker, der zusammen mit Matthias Langhoff auf innovative Inszenierungen setzte; von 1980 bis 1987 wirkte er in Bochum; in seinen eigenen Dramen beschäftigte er sich mit den Problemen der Normalbürger in Bezug auf Staat und Gesellschaft.
Hauptwerke: "Jacke wie Hose" (1982); "Die Eroberung des Südpols" (1986) und das die Ost-West-Problematik behandelnde Werk "Mauer Stücke" (1990).
KALENDERBLATT - 29. Juni
1900 | Die Statuten der Nobelpreisstiftung werden durch den schwedischen König und die schwedische Regierung bestätigt. Die Stiftung nimmt damit ihre Arbeit auf. |
1927 | Mit dem Start des amerikanischen Fliegers "Bird" nach Europa beginnt die Ära der Luftpost. |
1982 | In Genf beginnen die START-Verhandlungen ("Strategic Arms Reduction Talks"), die zum russischen Verzicht auf schon aufgestellte Raketen führen und damit eine "Nachrüstung" des Westens unnötig machen sollen. |
MAGAZIN
- Hochpräzisionswerkzeugmaschine zum Trennen von Werkstücken
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!