Manfred Karge
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Dramatiker und Theaterintendant; * 1. März 1938 in Brandenburg (Havel)
in den 1970er Jahren einer der herausragendsten DDR-Dramatiker, der zusammen mit Matthias Langhoff auf innovative Inszenierungen setzte; von 1980 bis 1987 wirkte er in Bochum; in seinen eigenen Dramen beschäftigte er sich mit den Problemen der Normalbürger in Bezug auf Staat und Gesellschaft.
Hauptwerke: "Jacke wie Hose" (1982); "Die Eroberung des Südpols" (1986) und das die Ost-West-Problematik behandelnde Werk "Mauer Stücke" (1990).
MAGAZIN
- Welche Besonderheiten gelten für Beamte in Sachen Versicherungsschutz?
- Wissenschaftliches Arbeiten - Der Weg zur guten Bachelor- und Masterarbeit
- Einwanderungsvisum für die USA: So funktioniert die GreenCard
- Günstige Kredite: So funktionieren Vergleichsportale
- Kuba - ein Land, das mehr als Zigarren zu bieten hat
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!
KALENDERBLATT - 19. Februar
1913 | Militante Frauenrechtlerinnen in England, die so genannten Suffragetten sprengen das Landhaus des Schatzkanzlers David Lloyd George in die Luft. |
1919 | In der Weimarer Nationalversammlung hält die erste Frau eine Rede. |
1986 | Die sowjetische Raumstation Mir wird gestartet. |