Manfred Hausmann
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Schriftsteller; * 10. September 1898 in Kassel, † 6. August 1986 in Bremen
Sohn eines Fabrikanten, studierte nach seiner Teilnahme am Ersten Weltkrieg Philologie, Kunstgeschichte und Philosophie und arbeitete dann als Kaufmann in Bremen, wo er 1924 Feuilletonredakteur der "Weserzeitung" wurde. Seit 1927 war er freier Schriftsteller. Hausmann bevorzugte in seinem Frühwerk die jugendliche Vagabundenromantik, in deren Darstellung sich autobiografische Züge abzeichnen. In den Büchern "Lampioon küsst Mädchen und kleine Birken" (1928) und "Salut gen Himmel" (1929), die von den Erlebnissen eines Landstreichers handeln, versetzt Hausmann den Typus des romantischen Vaganten in das 20. Jh. Unter dem Einfluss Kierkegaards und Barths erfolgte eine Wendung Hausmanns zum Christentum. Sein bekanntester Roman, "Abel mit der Mundharmonika" (1932), schildert die Sehnsucht des träumerischen Abel, der sich auf einer abenteuerlichen Schonerfahrt zum ersten Mal in ein Mädchen verliebt.
KALENDERBLATT - 30. Juni
1899 | Spanien verkauft die Karolinen-, Palos- und Marianeninseln für 25 Millionen Pesetas an das Deutsche Reich. |
1934 | Adolf Hitler verhindert den angeblichen Röhmputsch, indem er unter anderem den SA-Chef Ernst Röhm verhaften und liquidieren lässt. |
1946 | Auf Antrag der Sowjetunion wird die Grenze zwischen der sowjetischen und der britischen sowie amerikanischen Besatzungszone geschlossen, nachdem nach und nach zahlreiche Personen aus der sowjetischen Zone geflüchtet sind. |
MAGAZIN
- Hochpräzisionswerkzeugmaschine zum Trennen von Werkstücken
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!