Mammut
Aus WISSEN-digital.de
auch: Mammuthus;
Dieses Rüsseltier war mit drei Metern Höhe etwas größer als der heutige afrikanische Große Steppenelefant, als dessen Vorfahre es gilt. Es wurde bis zu 4,20 m lang und 4 500 kg schwer. Das Mammut lebte vor etwa 500 000 Jahren im Quartär. Es war ein Bewohner kalter Klimazonen und besaß deshalb ein langes, wolliges Fell. Seine Körpergröße half dem Tier, Wärmeverlusten vorzubeugen, denn die Wärmeabstrahlungsfläche pro Kilogramm Körpermasse wird mit zunehmender Körpergröße geringer. Mit seinen gigantischen, nach oben gebogenen Stoßzähnen schaufelte das Mammut den Schnee der Eiszeiten des Quartärs weg, um an seine Nahrungspflanzen zu gelangen.
KALENDERBLATT - 25. Juni
1535 | Das Ende des Wiedertäuferreichs von Münster. |
1919 | In Deutschland kommt es zum Spartakisten-Aufstand, der von der Reichswehr niedergeschlagen wird. |
1950 | Mit dem Einmarsch von Soldaten des kommunistischen Nordkoreas über die Demarkationslinie nach Südkorea beginnt auf die Nacht des 25. Juni der Koreakrieg. Die UNO fordert vergeblich die Einstellung des Feuers. |
MAGAZIN
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
- Perfekte Gestaltung von Laboren - Es gibt viel zu beachten
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!