Makrobiotik
Aus WISSEN-digital.de
von dem deutschen Professor und königlichen Leibarzt Christoph Wilhelm Hufeland (1762-1836) geprägter Begriff für die Kunst der Lebensverlängerung durch entsprechende Ernährung und Lebensweise. Besondere Bedeutung hat das vorbeugende Gesundheitsverhalten. Die ursprünglich aus Japan stammende Richtung orientiert sich an der angestrebten Balance des Yin-Yang-Verhältnisses der aufgenommenen Nahrung. Die vermehrte Berücksichtigung von Getreidevollkorn bei gleichzeitiger Einschränkung tierischer Produkte steht im Vordergrund und wird auch von anderen Lehren anerkannt. Die empfohlene Reduzierung der Flüssigkeitsaufnahme wird heutzutage kritisiert, ebenso wie die Kalzium- und Eiweißarmut der Makrobiotik.
KALENDERBLATT - 29. Juni
1900 | Die Statuten der Nobelpreisstiftung werden durch den schwedischen König und die schwedische Regierung bestätigt. Die Stiftung nimmt damit ihre Arbeit auf. |
1927 | Mit dem Start des amerikanischen Fliegers "Bird" nach Europa beginnt die Ära der Luftpost. |
1982 | In Genf beginnen die START-Verhandlungen ("Strategic Arms Reduction Talks"), die zum russischen Verzicht auf schon aufgestellte Raketen führen und damit eine "Nachrüstung" des Westens unnötig machen sollen. |
MAGAZIN
- Hochpräzisionswerkzeugmaschine zum Trennen von Werkstücken
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!