Mainz
Aus WISSEN-digital.de
{{#box:start|infobox}}
Mainz
Die Karte wird geladen …
| |
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Höhe | 82-245 m.ü.NN |
Fläche | 98 km² |
Einwohner | 186.000 |
Vorwahl | 06131 |
KFZ-Kennzeichen | MZ |
Webpräsenz | www.mainz.de |
{{#box:end}}
Hauptstadt des Bundeslandes Rheinland-Pfalz, gegenüber der Mainmündung in den Rhein gelegen; 186 000 Einwohner.
Universität, Fachhochschulen, Diözese, Mainzer Dom aus dem 11.-13. Jh. (eines der bedeutendsten romanischen Baudenkmäler), Max-Planck-Institute, Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Sitz des ZDF; Hafen, Maschinenbau, Zementindustrie, Verlagswesen.
Geschichte
Residenz der Erzbischöfe und Kurfürsten; ehemalige Stadt der Kelten, das Mogontiacum der Römer, 19 v.Chr. durch Drusus zum Kastell ausgebaut; Hauptort Obergermaniens, im Mittelalter eine der bedeutendsten Städte Deutschlands, Schauplatz vieler Reichstage und Kirchenversammlungen, empörte sich wiederholt gegen die Herrschaft des Erzbischofs; von 1254 bis1462 Freie Reichsstadt, 1254 Gründungsort und Mitglied des Rheinischen Städtebundes; 1477 bis 1803 (seit 1946 erneut) Universitätsstadt, in der Mitte des 15. Jh.s Wirkungsstätte Gutenbergs; wiederholt von Frankreich besetzt und 1801 abgetreten, 1803 Aufteilung des Erzstiftes, 1816 zu Hessen-Darmstadt, bis 1866 Festung des Deutschen Bundes, 1871 Reichsfestung; Altstadt im Zweiten Weltkrieg durch Luftangriffe zerstört; seit 1950 Hauptstadt des Landes Rheinland-Pfalz.
KALENDERBLATT - 30. März
1794 | Der französische Revolutionär Danton wird auf Betreiben Robespierres verhaftet. |
1867 | Die USA kaufen Russland für 7,2 Millionen Dollar in Gold Alaska ab. |
1950 | Der Europarat beschließt, die Bundesrepublik und das Saarland als assoziierte Mitglieder aufzunehmen, da volle Mitgliedschaft ohne volle Souveränität nicht möglich ist. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!