Magnuseffekt
Aus WISSEN-digital.de
Der Magnuseffekt wurde von Gustav Magnus entdeckt. Er ruft an sich drehenden, umströmenden Zylindern und Kugeln eine Kraft hervor, die senkrecht zur Anströmrichtung wirkt. Der Magnuseffekt stabilisiert angeschnittene Tennis- und Golfbälle während des Fluges. Anton Flettner (1885-1961) hat mit dem nach ihm benannten Flettner-Rotor auf Wasserfahrzeugen nachweisen können, dass der Magnuseffekt technisch nutzbar ist; eine vertikal das Schiff überragende angeströmte Röhre diente als Schiffsantrieb.
KALENDERBLATT - 29. Mai
1453 | Die Türken erstürmen Konstantinopel, das Tor zu Europa. |
1953 | Der neuseeländische Bergsteiger Sir Edmund Hillary und der Sherpa Tenzing Norkay erreichen als erste Menschen den nahezu 8 900 Meter hohen Gipfel des Mount Everest, des höchsten Berges der Welt. |
1974 | Israel und Syrien einigen sich auf ein Abkommen zur Truppenentflechtung auf den Golanhöhen und auf eine Waffenruhe. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!