Magnetkarte
Aus WISSEN-digital.de
Kunststoffkarte, auf der sich ein Streifen magnetisierbaren Materials befindet, der kleinere Datenmengen speichern kann. Auf diese Daten wird mit speziellen Magnetkarten-Lesegeräten zugegriffen. Typische Beispiele für Magnetkarten sind die Automatenkarten (Scheckkarten) der Banken. Im Unterschied zu den Magnetkarten enthalten die Smartcards einen Chip.
KALENDERBLATT - 29. Mai
1453 | Die Türken erstürmen Konstantinopel, das Tor zu Europa. |
1953 | Der neuseeländische Bergsteiger Sir Edmund Hillary und der Sherpa Tenzing Norkay erreichen als erste Menschen den nahezu 8 900 Meter hohen Gipfel des Mount Everest, des höchsten Berges der Welt. |
1974 | Israel und Syrien einigen sich auf ein Abkommen zur Truppenentflechtung auf den Golanhöhen und auf eine Waffenruhe. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!