Magazin: Länder & Reisen
Aus WISSEN-digital.de
Urlaub mal anders: mit dem Hausboot unterwegs
Leinen los heißt es beim Urlaub mit dem Hausboot! Gemütlich dahinfahren, die Landschaft genießen und immer wieder an neuen, spannenden Orten anlegen, das macht den Reiz der Boote aus.
Weiterlesen...
Namibia Gruppenreise: Eine Lehrfahrt auf deutschen Spuren
Wer sich bislang noch nicht nach Afrika getraut hat, weil der Kontinent zu exotisch erscheint, sollte es einmal mit Namibia probieren: Hier wird deutschen Touristen vieles sehr vertraut vorkommen, denn in dem ehemaligen deutschen Auslandsterritorium finden sich bis heute Überbleibsel aus der Kolonialzeit. Die besten Eindrücke davon erhält man durch die typischen Namibia Gruppenreisen, die ihren Themenschwerpunkt auf die kaiserliche Vergangenheit legen.
Weiterlesen...
Urlaub in Florida: Was der Sunshine State zu bieten hat
Wer die USA bereisen möchte und Lust auf Meer und Sonne hat, sollte Florida in Augenschein nehmen. Schließlich wird der Staat nicht umsonst Sunshine State genannt. Touristen können an der Südspitze der USA eine ganze Menge erleben und ein buntes Spektrum an Eindrücken sammeln, vor allem wenn sie aktiv und vor Ort mobil sind.
Weiterlesen...
Urlaub mit dem Wohnmobil: Tipps für das Camperabenteuer
Urlaub mit dem Wohnmobil ist eine echte Abenteuerfahrt. Fernab von All-inclusive-Hotels und großem Luxus bietet eine Reise mit dem Camper nochmal eine ganz neue und intensive Erfahrung. Dabei werden bei der Reise viele Freiheiten und Vorteile geschaffen, die man so bei einer Pauschalreise wohl nicht erleben würde. Das Land auf eigene Faust zu erkunden und dabei immer neue, schöne Orte zu entdecken und die Natur zu genießen, macht eine Reise mit dem Wohnmobil schließlich einzigartig.
Weiterlesen...
Vorteile und Tipps für das Reisen mit der Bahn
Das Reisen mit der Bahn ist die umweltfreundlichste und eine der bequemsten Möglichkeiten, um von A nach B zu kommen. Wenn alles reibungslos funktioniert, kann das Abenteuer auf Gleisen sowohl im Inland, als auch in das Ausland das Flugzeug oder Auto wunderbar ersetzen und für eine sehr entspannte Anreise sorgen. Vor allem für spontane Reisen bietet sich diese Art der Fortbewegung an, sind die Tickets schnell und unkompliziert verfügbar und können sogar noch am Bahnsteig gekaut werden. Einige Tipps können dabei helfen, die Reise so entspannt wie möglich zu gestalten und auch bei den Tickets nochmal ein bisschen Geld zu sparen.
Weiterlesen...
Zollbestimmungen: Welche Gegenstände dürfen einreisen?
Es gehört mit zu den Horror-Vorstellungen eines jeden Reisenden: Man kommt auf der Heimreise am Zoll an und dort wird der Koffer ausgepackt. Man selbst glaubt, man hätte nichts ungewöhnliches dabei, die Zollbeamten fischen jedoch einen Gegenstand aus dem Gepäck, der gar nicht eingeführt werden darf.
Weiterlesen...
Sri Lanka - Tipps für die Urlaubs- und Reiseplanung
Reisefreudige Menschen, die sich für Natur, Kultur und tropisch mildes Klima begeistern können, sollten über eine Reise nach Sri Lanka nachdenken. Zwar ist das Ziel schon seit einiger Zeit kein Geheimtipp mehr, doch von Touristen ist es noch lange nicht überlaufen. Besonders diejenigen, die sich für asiatische Kulturen interessieren, kommen in diesem Land garantiert auf ihre Kosten.
Weiterlesen...
Die persönliche Yacht als alternatives Urlaubsziel
Es ist immer wieder sehr interessant zu beobachten, wie sich die Urlaubstrends verändern. Wir leben in einer Zeit der ständigen Veränderung und dadurch entstehen praktisch auch neue Trends mit neuen Möglichkeiten. Waren es vor 20 Jahren die Fernreisen, die es uns auch im Winter ermöglicht hatten, an exklusiven Stränden von Bord zu gehen, genügt dieses Urlaubs Feeling heute nicht mehr. Man könnte durchaus sagen, dass die Menschen verwöhnter sind und sich darüber nicht mehr freuen.
Weiterlesen...
Pannenfrei auf der Langstrecke unterwegs - Auto fit für den Urlaub machen
Mit den Sommerferien beginnt die Hauptreisesaison. Jahr für Jahr zieht es Millionen Deutsche in die Ferne, meist an sonnige Reiseziele. Für eine schnelle und komfortable Reise steigen sie immer häufiger in das Flugzeug, aber das Auto bleibt weiterhin Reisemittel Nummer eins.
Weiterlesen...
Tipps zum Parken am Flughafen
Als Verkehrsmittel hat das Flugzeug stark an Bedeutung gewonnen. Doch jeder Flugreisende muss erst einmal zum Flughafen gelangen, was häufig mit dem Auto erfolgt. Dies bedeutet wiederum, dort das Fahrzeug abstellen zu müssen, was Zeit und letztlich auch Geld kostet.
Weiterlesen...
Einwanderungsvisum für die USA: So funktioniert die GreenCard
Die Vereinigten Staaten von Amerika gelten als das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Wer in den USA lebt, hat die Chance, sich zu verwirklichen und damit seinen persönlichen Traum zu leben. Auch viele Menschen aus Deutschland haben diesen Traum und möchten daher gerne in die USA auswandern. Aufgrund der strengen Einreise- und Einwanderungsbestimmungen ist dies jedoch leichter gesagt als getan. Wer in den USA dauerhaft leben und arbeiten möchten, benötigt das passende Visum.
Weiterlesen...
Kuba - ein Land, das mehr als Zigarren zu bieten hat
Mehrere Jahrzehnte lang war Kuba von der westlichen Welt zumindest teilweise abgeschottet. Doch längst hat ein Umbruch begonnen, Land und Leute schlagen langsam aber zielgerichtet neue Wege ein. Kuba möchte international nicht nur für seine Zigarren bekannt sein, sondern weitere Bereiche erklimmen.
Weiterlesen...
Einreise in die USA: Ablauf, Stolpersteine und Tipps
Tipps für den Kreuzfahrt-Sommer 2018
Kreuzfahrten zählen zu den beliebten Reisearten. Auf den Kreuzfahrt- und Schiffsreise-Messen im Januar 2018 konnten sich Verbraucher über die aktuellen Reisetrends informieren. Für wen lohnt sich die Buchung einer Kreuzfahrt und eignet sich die Reise mit einem Schiff wirklich nur für ein älteres Publikum?
Weiterlesen...
Reisetrends der Deutschen im geschichtlichen Rückblick
Ob Sport, Wirtschaft oder Reisen - wir Deutschen sehen uns gerne in der Rolle des Weltmeisters. Doch so mancher Titel wird nicht mehr gehalten, wie z.B. der des Reiseweltmeisters. Bereits 2013 wurden wir von den Chinesen überholt. Ein kleiner Trost bleibt, denn wir liegen immer noch mit deutlichem Abstand vor den USA und bleiben damit globaler Vizemeister im Reisen. Außerdem waren wir diejenigen, die den Massentourismus erschaffen haben.
Weiterlesen...
Tunesien: Das Urlaubsland mit vielen Gesichtern
Einst galt Tunesien als beliebtes Reiseziel der Deutschen, die dem grauen Alltag im eigenen Land entfliehen wollten. Doch dann begann Ende 2010 der so genannte arabische Frühling. Er entstand aus der Unzufriedenheit der Bürger arabischer Länder mit den vorherrschenden Regimes der Regierungen. Proteste, Aufmärsche und auch so mancher Märtyrer prägten den arabischen Frühling, der in Tunesien selbst auch als Jasminrevolution bezeichnet wird. Am 17. Dezember 2010 verbrannte sich der Gemüsehändler Mohamed Bouazizi selbst. Diese Nachricht verbreitete sich in der Bevölkerung rasch und führte ab Ende 2010 zu massiven Unruhen unter den Bürgern.
Weiterlesen...
Sehenswürdigkeiten in Shanghai
Wer eine der Metropolstädte der Welt, wie Schanghai, besuchen will, der wird dort auch einiges erleben und natürlich die bekanntesten Sehenswürdigkeiten besuchen wollen. Doch aufgrund der Vielzahl der Sehenswürdigkeiten, die es in Shanghai gibt, ist es ratsam, sich einen Plan zu machen, welche Highlights der Stadt man tatsächlich besichtigen will und kann. Zudem sollte man sich vor einer Reise über die Reise- und Sicherheitshinweise beim Auswärtigen Amt informieren. So kann der Urlaub ohne Komplikationen oder Störungen verlebt werden.
Weiterlesen...
50 Jahre Pauschalreisen - Urlaub im Wandel der Zeit
Seit mehr als 50 Jahren gibt es die besonders einfache Art des Urlaubs: Pauschalreisen. Und seit ebenso langer Zeit erfreuen sie sich einer großen Beliebtheit, wie auch ein Blick auf zahlreiche Studien und Umfragen im Reisebereich beweist. Pauschalreisen sind deshalb so beliebt, weil sie dem Urlauber wenig Eigenverantwortung abverlangen. Er muss sich im Grunde genommen um nichts kümmern, da Unterkunft, Anreise und Programm des Urlaubs vom Reiseveranstalter bereits festgelegt und vorgeplant sind.
KALENDERBLATT - 26. Mai
1521 | Kaiser Karl V. erlässt gegen Martin Luther das Wormser Edikt. |
1938 | Hitler legt den Grundstein zum Bau des ersten Volkswagenwerks. |
1952 | Die Außenminister Dean Acheson (USA), Antony Eden (Großbritannien), Robert Schumann (Frankreich) und Konrad Adenauer (Bundesrepublik Deutschland) unterzeichnen den "Vertrag über die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und den drei Westmächten", den Generalvertrag. Durch diesen wird das Besatzungsstatut aufgehoben. Die Bundesrepublik soll "gleichberechtigt in die europäische Gemeinschaft eingegliedert" werden. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!