Magazin: Geschichte
Aus WISSEN-digital.de
Regierungsumzug von Bonn nach Berlin
Am 20. Juni ist es genau zwanzig Jahre her, dass der Deutsche Bundestag mit knapper Mehrheit den Beschluss fasste, den Regierungssitz Deutschlands von Bonn nach Berlin zu verlagern. Aufgrund mangelnder Konsequenz bei der Durchführung entstanden Doppelstrukturen, die den Staatshaushalt bis heute jährlich hohe zweistellige Millionenbeträge kosten.
Weiterlesen...
Die unbeabsichtigte Mauer in Berlin
„Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten…“, diese historischen Worte äußerte Walter Ulbricht, von 1960 bis zu seinem Tod 1973 Staatsratvorsitzender der DDR, auf einer Pressekonferenz vor 50 Jahren, am 15. Juni 1961.
Weiterlesen...
KALENDERBLATT - 24. Mai
1370 | Mit dem "Frieden von Stralsund" erreicht die Hanse den Höhepunkt ihrer Macht. |
1819 | Der atlantische Ozean wird erstmalig von einem dampfangetriebenen Schiff überquert. Die "Savannah" benötigt für die Überfahrt von Savannah im US-amerikanischen Georgia nach Liverpool in England vier Wochen. |
1976 | Die Sowjetunion verstößt gegen Bestimmungen des SALT-Abkommens und gibt als Ursache dafür "technische Schwierigkeiten" an. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!