Madagassen
Aus WISSEN-digital.de
auch: Madegassen;
Bezeichnung für die Einwohner von Madagaskar. Die Bevölkerung setzt sich aus ca. 20 verschiedenen Stammesgruppen zusammen, die jedoch sprachlich eine Einheit bilden und deren Herkunft v.a. malaiisch-indonesisch ist. Die Madagassen sprechen eine austronesische Sprache. Lebensgrundlage der meisten Madagassen ist die Landwirtschaft. Auf Madagaskar findet sich ein ausgeprägter, zeremonieller Totenkult, der sich zum Beispiel in dem Bau von aufwändigen Grabbauten für die Toten zeigt. Die christliche Religion und die traditionellen Glaubensüberzeugungen haben sich vermischt. Ursprünglich herrschten auf Madagaskar Könige, die Gesellschaft war feudalistisch organisiert.
KALENDERBLATT - 24. Mai
1370 | Mit dem "Frieden von Stralsund" erreicht die Hanse den Höhepunkt ihrer Macht. |
1819 | Der atlantische Ozean wird erstmalig von einem dampfangetriebenen Schiff überquert. Die "Savannah" benötigt für die Überfahrt von Savannah im US-amerikanischen Georgia nach Liverpool in England vier Wochen. |
1976 | Die Sowjetunion verstößt gegen Bestimmungen des SALT-Abkommens und gibt als Ursache dafür "technische Schwierigkeiten" an. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!