Machu Picchu
Aus WISSEN-digital.de
auch: Machu Picchú;
Datei:Mach1159.jpg
Die Ruinenstadt Machu Picchú
Ruinenstadt der Inka im südlichen Andengebiet von Zentral-Peru; 1911 entdeckt, umfasst Tempel, Opferstätten, Sonnenwarte und Häuser für etwa 10 000 Menschen; zu den Besonderheiten gehört der Tempelbau Torreón, ein Turm, dessen Mauern einen heiligen Felsen umschließen. Machu Picchu wurde um 1450 nordwestlich von Cuzco errichtet und gehört zum Weltkulturerbe.
KALENDERBLATT - 1. März
1074 | Erste Kreuzzugsgedanken durch die Aufforderung des Papstes Gregor VII. zum heiligen Krieg, um das von Türken bedrohte Konstantinopel zu schützen. |
1815 | Napoleon bricht aus seinem Exil in Elba aus und landet in Cannes. |
1900 | Die Samoa-Insel Upolu wird deutsche Kolonie. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!