Mönchsgrasmücke

    Aus WISSEN-digital.de

    (Sylvia atricapilla)

    Dieser Singvogel ist über ganz Europa und darüber hinaus, von Spanien bis Russland und von Norwegen bis Nordafrika, verbreitet. Er hält sich bevorzugt in Laub- und Mischwäldern auf; als Kulturfolger des Menschen findet man ihn auch in Parkanlagen und Gärten. Die weiter im Norden beheimateten Exemplare sind Zugvögel; sie verbringen den Winter in den tropischen Gebieten Afrikas, manche auch am Mittelmeer.

    Der bis zu dreizehn Zentimeter lange Vogel ist ca. 20 Gramm schwer und von unauffälliger grauer Farbe mit weißer Unterseite; Flügel und Schwanz sind bräunlich. Das Männchen ist etwas dunkler gefärbt. Ihren Namen hat die Vogelart von ihrer kappenförmigen braunen Kopffärbung.

    Die Mönchsgrasmücke frisst Insekten und Spinnen, manchmal auch Beeren. Das Weibchen legt etwa fünf Eier. Beide Elternteile beteiligen sich am Brüten, wenn auch das Weibchen das meiste davon übernimmt; die jungen Vögel sind Nesthocker.

    Systematik

    Vogelart aus der Familie der Grasmücken (Sylviidae).

    Kalenderblatt - 19. April

    1521 Kaiser Karl V. verhängt über Martin Luther die Reichsacht.
    1941 Bertolt Brechts "Mutter Courage" wird im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Die von Helene Weigel verkörperte Protagonistin verliert im Dreißigjährigen Krieg alle ihre Kinder. Brecht will mit seinem Stück die Verzahnung von Kapitalismus und Krieg zeigen.
    1977 Zum Entsetzen seiner Fans wechselt Franz Beckenbauer in den amerikanischen Fußballverein Cosmos. Der Dreijahresvertrag ist auf ca. sieben Millionen DM festgesetzt.